computerwoche.de
Business Knigge: Peinliche Pannen beim Geschäftsessen
Gute Tischmanieren sind karrierefördernd. ... mehr ... 2. Februar 2025
10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Verhalten Gewalt"
Gute Tischmanieren sind karrierefördernd. ... mehr ... 2. Februar 2025
Pendeln gehört für viele Arbeitnehmer zum Alltag. Denn wer nicht ... mehr ... 20. Januar 2025
Westdeutsche Allgemeine Zeitung: Essen (ots) - Nach den massiven Vorwürfen gegen den 1991 verstorbe... mehr ... 13. Dezember 2024
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiete/45468 MH.-Stadtgebiete: Auch in ihrem dritten Jahr hat die Beson... mehr ... 21. November 2024
Wir neigen dazu, unseren Geruchssinn zu unterschätzen, obwohl er uns auf vielfältige Weise durch d... mehr ... 9. November 2024
Am 17. November 2024 ist Volkstrauertag. Wo und wann finden die Gedenkveranstaltungen in den Gemeind... mehr ... 7. November 2024
Immer wieder rassistische Ausfälle, Gewalt, zuletzt ein Angriff auf Anhänger von Rot-Weiss Essen: ... mehr ... 29. Oktober 2024
Vor der Partie des FC Hansa Rostock gegen RWE Essen haben Vermummte am Sonnnabend einen Sonderzug mi... mehr ... 28. Oktober 2024
Sie laden gelegentlich Kunden oder Business-Kontakte zu Geschäftse... mehr ... 25. Oktober 2024
Universität Duisburg-Essen: Dr. Carolin Emcke wird Mercator-Professorin 2024 Starke Stimme, klare ... mehr ... 23. Oktober 2024
DKSB, Kinderschutzbund, Kassel, Eltern, Kinder,Jugendliche, Beratung,Gewalt, Sexuelle Gewalt, Sexueller Missbrauch, Erziehung, Scheidung, Trennung, Familienzentrum,, DKSB, Kinderschutzbund, Kassel, Eltern, Kinder,Jugendliche, Beratung,Gewalt, Sexuelle Gewalt, Sexueller Missbrauch, Erziehung, Scheidung, Trennung, Familienzentrum, mehr ... zuletzt aktualisiert am 17. November 2022
Der Verein wurde 1999 von Ärztinnen, Psychologinnen und Beraterinnen gegründet.
Im Januar 2000 hat der Verein seine Arbeit aufgenommen und bietet Beratungen und Informationen für Opfer und Angehörigen von Opfern von Gewalttaten, Unfällen und Krieg an.
Nach einer akuten Traumatisierung oder bei lang zurückliegenden Traumatisierungen, die noch heute beeinträchtigen, bietet der Verein telefonische und persönliche Beratungsgespräche an.
Die Angebote erstrecken sich auf:
- Information
- Beratung
- Erstintervention
- Prävention
- Fortbildung/Supervision
- Hilfe für Helfer/innen
- Arbeitsgruppen
Die Gemeinnützigkeit des Vereins ist vom Finanzamt Kassel anerkannt.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Gelsenkirchen Bottrop Mülheim Oberhausen Gladbeck Hattingen Velbert Bochum Heiligenhaus Duisburg Herne Herten Wülfrath