Ihr Suchergebnis für Subjektive Wahrnehmung in Essen
3 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Subjektive Wahrnehmung"
Der Verein bezweckt die Wahrnehmung der Interessen mittelständischer Unternehmen und freiberuflichen Tätigkeiten.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 21. April 2022
Wahrnehmung von Holdingtätigkeiten und die
Vermögensverwaltung sowie alle Tätigkeiten, die dem
Unternehmenszweck dienen, ferner die
Unternehmensberatung auf diesen Gebieten
Büro ist nur sporadisch besetzt
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 22. April 2022
Eine Frage der Wahrnehmung: Ihr Optiker in Wiesbaden ° Brillerie ? Kai Paape Augenoptik, Grabenstraße 8, 65183 Wiesbaden, Telefon 0611-377252, Eine Frage der Wahrnehmung: Ihr Optiker in Wiesbaden ° Brillerie ? Kai Paape Augenoptik, Grabenstraße 8, 65183 Wiesbaden, Telefon 0611-377252
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 05. Mai 2022
Description, Gegenstand ist die für Steuerberatungsgesellschaften gesetzlich und berufsrechtlich zulässigen Tätigkeiten gem. § 33 in Verbindung mit § 57 Abs. 3 StBerG. insbesondere die steuerliche Beratung von Dritten und deren Vertretung in allen steuerlichen Angelegenheiten, die Erstellung von Gutachten, Wahrnehmung fremder Interessen sowie die treuhänderische Verwaltung, Handels- und Bankgeschäfte sind ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Steuerberatungsgesellschaften zu beteiligen oder solche Unternehmen zu erwerben. Der Erwerb oder die Beteiligung an berufsfremden Unternehmen ist nicht möglich. Die Gesellschaft darf Zweigniederlassungen errichten, soweit die berufsrechtlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Die Wahrnehmung von Berufsaufgaben eines Architekten.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
1. a) Der Verein erstrebt den Zusammenschluß aller
am Kleingartenwesen interessierten Bürger.
b) Er setzt sich für die Förderung und Erhaltung
von Kleingartenanlagen und ihre Ausgestaltung
als Bestandteil des der Allgemeinheit zugäng-
lichen öffentlichen Grün ein.
c) Er ist parteipolitisch und konfessionell
neutral.
d) Insbesondere hat er unter Beachtung des Grund-
satzes der Gemeinnützigkeit die Volksgesund-
heit und Erziehung der Jugend zur Naturver-
bundenheit zur fördern.
2. a) Der Verein verfolgt ausschließlich und un-
mittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des
Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung.
b) Er ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in
erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
c) Mittel des Vereins dürfen nur für satzungs-
gemäße Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder
erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des
Vereins.
d) Die Tätigkeit des Vorstandes ist ehrenamtlich.
Darüber hinaus darf kein Person durch
Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind
oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen
gegünstigt werden.
3. Der Verein hat seine Anerkennung als gemein-
nützige Kleingärtnerorganisation zu bean-
tragen. Er hat seine Mittel ausschließlich zur
Förderung des Kleingartenwesens, insbesondere
für Ausbau und Unterhaltung seiner Klein-
gartenanlage zu verwenden.
4. Der Verein hat sich im Einvernehmen mit dem
Vorstand zur Wahrnehmung kleingärtnerischer
Belange insbesondere dafür einzusetzen, daß
in den städtebaulichen Planungen entsprechende
Ausweisungen bzw. Festsetzungen von als Dauer-
kleingartengelände geeigneten Flächen in aus-
reichendem Umfange erfolgt.
5. Der Verein überläßt aus der ihm verfügbaren
Kleingartenanlage seinen Mitgliedern ent-
sprechend den Vorschriften dieser Satzung
Einzelgärten zur kleingärtnerischen Be-
tätigung.
6. Der Verein hat seine Mitglieder im Rahmen
seiner Möglichkeiten fachlich zu beraten und
zu betreuen.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
ausschließlich freiberufliche Architekturleistungen und Generalplanungen für Hochbau, Städtebau und Objektdesign sowie alle hiermit in Zusammenhang stehenden Beratungsleistungen wie Standortsuche, -analyse, Chancenstudien, Qualitäts- und Kostendefinition, (Im)mobilitätskonzept, sowie Wirtschaftlichkeitsanalyse als Grundlage für Investitionsentscheidungen. Gewerbliche Betätigungen sind ausgeschlossen. ausschließlich die Wahrnehmung von Berufsaufgaben, die der in der Firma genannten Berufsbezeichnung (hier: Architekt) entsprechen (§ 6 II S. 2 HASG).
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
: Die Kanzlei von Corina Sube hat sich auf zivilrechtliche Fälle, vor allem Vertragsrecht und die Konfliktlösung mittels Mediation spezialisiert. An oberster Stelle stehen die Wahrnehmung Ihrer Interessen und das Erreichen Ihrer Ziele.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Betrieb eines Großhandelsgeschäftes zum Zweck des gemeinsamen Einkaufs von Molkereiprodukten und anderen einschlägigen Artikeln ggf. Finanzierung des Wareneinkaufs der Mitglieder, auch bei Importen; Durchführung der Zentralregulierung und des Delcredere-Verfahrens Beschaffung günstiger Konditionen betriebswirtschaftliche und fachliche Beratung, insbesondere auf dem Gebiet des Rechnungswesens die Absatzförderung durch den Einsatz von Werbemitteln zur Festigung der Genossenschaft mittels einer eigenen Handelsmarke Abschluß von Verträgen Wahrnehmung der Interessen der angeschlossenen Mitglieder
h) Frachtvermittlung
i) Versicherungsvermittlung
j) Vertretungen
k) Beteiligungen
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Ingenieurbüro der Fachbereiche Wasser und Abwasser, Straßen- und Tiefbau sowie Verwaltung grafischer Informationssysteme, Gegenstand:
1)sind Ingenieurleistungen aller Art, gutachterliche Tätigkeiten für die Fachbereiche Wasser, Abwasser, Wahrnehmung von Ingenieurleistungen zur Erfüllung der Eigenkontrollverordnung und der Direkteinleiterverordnung, Planung und Überwachung von Sanierungsmaßnahmen für Kanalsysteme und Abscheideranlagen, die Softewareentwicklung zur rechnergestützten Abwicklung technischer und verwaltungstechnischer Betriebsabläufe sowie die Installation von Datenbanken und technischer Betriebssysteme für die Straßenverwaltungen und deren Unterhaltung.
2) Darüber hinaus sind Gegenstand des Unternehmens alle Geschäfte, die unmittelbar bzw. mittelbar den in Ziffer (1) genannten Geschäftszweck fördern.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024